Facebook und Twitter
Seit kurzem ist unser neuer Internet-Auftritt online. Wir sind bestrebt unser Angebot in allen Bereichen ständig zu optimieren. Daher die Bitte: Surfen Sie ausgiebig auf unseren neuen Internet-Seiten. Sollten sie Ihnen gefallen, dann hinterlassen Sie doch bitte eine Nachricht auf unserer Facebook- oder Twitter-Seite.

Historische Schreibmaschinen
Unser Verein ist auch im Besitz 12 historischer Schreibmaschinen. Hier zeigen wir Ihnen einige unserer Schätzchen.
Remmington II 1878 (Vereinigte Staaten von Amerika)
Typenhebel-Schreibmaschine mit Unteraufschlag, einfache Umschaltung, 4-reihige Tastatur, Einfärbung durch Farbband


Gundka 1924 (Deutschland)
Einhebel-Schreibmaschine mit Vorderaufschlag durch Typenrad, zweifache Umschaltung, Einfärbung durch Farbband< /br>Hersteller: Gundka-Werke, Brandenburg. Sie wurde für 32,00 Reichsmarkt verkauft. Die Schreibmaschine kam auch unter den Namen Frolio, G + K, Scripta und Gefro auf den Markt.


Blickensderfer 1893 (Vereinigte Staaten von Amerika)
Typenrad-Schreibmaschine, 3-reihige Tastatur, doppelte Umschaltung, Idealtastatur, Einfärbung durch Farbröllchen


Adler 1899 (Deutsches Reich)
Typenstangen-Schreibmaschine mit Stoßstangen, erste deutsche Stoßstangen-Schreibmaschine, doppelte Umschaltung, 3-reihige Tastatur mit je 10 Tasten, Einfärbung durch Farbband


Mignon 1903 (Deutsches Reich)
Eintastatur-Schreibmaschine (Zeiger-Schreibmaschine), Typenwalze, Einfärbung durch Farbband


Continental 1904 (Deutsches Reich)
Typenhebel-Schreibmaschine mit Vorderaufschlag, 4-reihige Tastatur, einfache Umschaltung, Einfärbung durch Farbband


Royal 1926 (Vereinige Staaten von Amerika)
Typenhebel-Schreibmaschine mit Vorderaufschlag, 4-reihige Tastatur, einfache Umschaltung, Einfärbung durch Farbband


Archo 1920 (Deutsches Reich)
Typenstangen-Schreibmaschine mit Stoßstangen, einfache Umschaltung, 3-reihige Tastatur, Einfärbung durch Farbband


Olympia Modell 8 1934 (Deutsches Reich)
Typenhebel-Schreibmaschine mit Vorderaufschlag, 4-reihige Tastatur, einfache Umschaltung, Einfärbung durch Farbband mit seitlicher Führung


Siemag 1950 (Bundesrepublik Deutschland)
Typenhebel-Schreibmaschine mit Vorderaufschlag, 4-reihige Tastatur, einfache Umschaltung, Einfärbung durch Farbband


Olympia – Monica 1977 (Bundesrepublik Deutschland)
Typenhebel-Schreibmaschine mit Vorderaufschlag, 4-reihige Tastatur, einfache Umschaltung, Einfärbung durch Farbband

